Referenzen Bereich Abwasser- / Wasserwirtschaft
Erweiterung der Kläranlage Sande
Themenbereich:
Kläranlagen
Bauherr:
Gemeinde Sande
Fertigstellung:
2017
Leistungen:
Ingenieurbauwerk LP 2-9 & örtl. Bauüberwachung, TWP LP 2-6, Elektrotechnik LP 2-9
Nach der Erweiterung wird die Kläranlage Sande nun zweistraßig betrieben. Die vorhandene Bausubstanz wurde weitestgehend integriert und mit neuer Maschinentechnik ausgerüstet. Die alte Vorreinigung wurde komplett demontiert und durch eine neue Kompaktanlage ersetzt. Die Anlage wurde aufgrund des leistungsschwachen Vorfluters mit einer Tuchfiltration im Ablauf ausgestattet. Außerdem entstand eine neue Schlammentwässerung mit Schlammspeicher. Mittels der komplett neuen elektrotechnischen Ausstattung wird die Anlage nun weitestgehend automatisiert gesteuert.
Erweiterung Kläranlage Wiesmoor
Themenbereich:
Kläranlagen
Bauherr:
Stadt Wiesmoor
Fertigstellung:
2015
Leistungen:
Planung und Bauleitung
Die Erweiterung der Kläranlage Wiesmoor wurde aufgrund der steigenden Anschlusstätigkeit und der verschärften Reinigungsanforderungen an das Einleiten von Abwasser erforderlich.
Wesentlicher Bestandteil der Erweiterung war der Neubau der biologischen Reinigungsstufe in einem zweiten Belebungsbecken. Das vorhandene Belebungsbecken wird ebenfalls weitergenutzt. Das anschließende neue ebenfalls aufgestockte Nachklärbecken dient gemeinsam mit dem alten Becken der biologischen Reinigung. Alle Becken wurden mit der entsprechenden maschinellen und elektrotechnischen Ausrüstung ausgestattet. Weiterhin wurde eine Fäkalannahmestation errichtet, um zukünftig selbst Fäkalschlamm zu entsorgen.
Kanalsanierung Abbehausen
Themenbereich:
Kanalbau
Bauherr:
Stadt Nordenham
Fertigstellung:
2017
Leistungen:
Ingenieurbau LP 1 - 9 und örtliche Bauüberwachung
Die Thalen Consult GmbH hat im Auftrag der Stadt Nordenham für die Ortsteile Abbehausen und Ellwürden eine Zustandsbewertung des Schmutzwasserkanalnetzes verbunden mit einer Sanierungsplanung für die Schadensklassen 0 und 1 sowie eine Kostenschätzung erstellt. Anhand dieser Zustandsbewertung wurde eine Zustandsklassifizierung und -bewertung der Schmutzwasserhaltungen durchgeführt.
Für die Schadensklasse 0 (sofortiger Handlungsbedarf) und für die Klasse 1 (kurzfristiger Handlungsbedarf) wurde eine Sanierungsplanung der jeweiligen Haltungen und Anschlussleitungen erstellt. Dabei wurden drei Sanierungsalternativen geplant: Erneuerung, Renovierung und Reparatur. Die gesamte Sanierung in den Ortsteilen Abbehausen und Ellwürden wurde in fünf Bauabschnitte ausgeschrieben und vergeben. Die Leistungen wurden von April 2016 bis Oktober 2017 unter der örtlichen Bauleitung der Thalen Consult durchgeführt.
Erweiterung der Kläranlage Damme
Themenbereich:
Kläranlagen
Auftraggeber:
OOWV Brake
Baujahr:
2007
Fertigstellung:
2008
Leistungen:
Leistungsphasen 1-6 der HOAI
In einem zweiten Belebungsbecken mit einem Gesamtvolumen von ca. 2.100 m³ wird die Nitrifikation/Denitrifikation durchgeführt. Das vorhandene Belebungsbecken wird ebenfalls weiter genutzt. Das anschließende Nachklärbecken hat einen Durchmesser von 20,50 m und dient gemeinsam mit dem alten Becken der biologischen Reinigung.
Alle Becken wurden mit der entsprechenden maschinellen und elektronischen Ausrüstung ausgestattet. Der Lufteintrag erfolgt über frequenzgeregelte Drehkolbengebläse, die in der neuen Halle installiert wurden. In dieser Halle wurden ebenfalls die neue Vorreinigung als Kompaktanlage sowie die Elektrotechnik angeordnet. Weiterhin wurde das vorhandene Betriebsgebäude umgebaut, um den Sozialbereich besser zu gestalten.